Neuigkeiten

ESA Kick-Start Projekt DeGAS

 

13. Februar 2023
Im Zuge eines Kick-Start Projektes wurden die DELPHI IMM von der Europäischen Weltraumagentur ESA mit der Erstellung einer Studie zum Thema Kohlenstoffabscheidung, -speicherung und -sequestrierung beauftragt.
Inhalt dieser Studie ist die Entwicklung einer fernerkundungsbasierten Anwendung zur Ermittlung und Visualisierung der Kohlenstoffabscheidung, -speicherung und -sequestrierung in Vegetation, sowie die Analyse der technische und wirtschaftliche Machbarkeit und des Potentials der Dienstleitung.

Reges Interesse an Photovoltaik in Brandenburg


31. August 2022
Eine erfreulich hohe Bürgerresonanz gibt es beim Solaratlas Brandenburg, den DELPHI IMM im Auftrag der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) entwickelte (siehe Pressemitteilung der WFBB). Die Besucherzahlen spiegeln ein hohes Interesse der Brandenburgerinnen und Brandenburger an den Möglichkeiten der Erneuerbaren Energien, insbesondere der Solarenergie wider. 

Projektstart BKG GeocoderPlus


19. April 2022
Das Bundesamt für Geodäsie und Kartographie (BKG) betreibt mit dem Geokodierungsdienst für Adressen und Geonamen einen Service, mit dem Endanwender nach Registrierung Koordinaten und Adressen einander zuordnen können. Hat man z.B. eine Liste mit Adressen, so kann der Geokodierungsdienst die Information liefern, an welchen geographischen Koordinaten - Längen- und Breitengrade - diese liegen.

Einsatzfelder

Klima

Erneuerbare Energien